Die Forscher hoffen, die Herstellung von Arzneimitteln und anderen Produkten einfacher und billiger zu machen (Symbolbild).

Ein besserer Weg zur Herstellung von Verbindungen für Pharmazeutika und andere Chemikalien

Publiziert

Studie nutzt neues Verfahren zur Herstellung komplexer Moleküle

Was haben Schiesspulver, Penicillin und Teflon gemeinsam? Sie waren Erfindungen, die die Welt im Sturm eroberten, aber sie wurden alle durch einen Zufall geschaffen.

In einer neuen Studie, die in der Zeitschrift Science veröffentlicht wurdenutzten Forscher Elektrizität, um ein Werkzeug zu entwickeln, das die Herstellung von Verbindungen, die in Arzneimitteln und anderen Naturprodukten verwendet werden, einfacher und billiger machen könnte. Doch auch diese Erfindung reiht sich ein in die Reihe der vielen unvorhergesehenen Innovationen, die ihr vorausgingen.

Christo Sevov, Mitautor der Studie und Assistenzprofessor für Chemie und Biochemie an der Ohio State University, gehörte zu einem Team, das zunächst versuchte, einen Katalysator herzustellen, der durch Elektrizität aktiviert werden kann, um die Bindungen der gewünschten Arzneimittelverbindungen herzustellen.

Die Ergebnisse ihrer Studie legen eine allgemeine Richtlinie für die Verwendung preiswerter und weit verbreiteter Materialien nahe, um komplexe Verbindungen herzustellen, die normalerweise nicht zusammen funktionieren würden. Die Straffung dieses chemischen Prozesses könnte es den Forschern ermöglichen, auf sichere Weise wertvollere Produkte mit weniger Schritten und weniger Abfall zu erzeugen.

Um die chemischen Reaktionen im Labor zu erleichtern, nutzte Sevovs Team die Kraft der Elektrizität, anstatt energiereiche Reagenzien oder zusätzliche Substanzen zu verwenden, wie es bei der Synthese von Materialien üblich ist.

Da Elektrizität ökologisch nachhaltig ist, wird in letzter Zeit in der Industrie verstärkt auf den Einsatz der Elektrochemie zur Förderung chemischer Veränderungen gesetzt.

"Das ist heutzutage eine sehr attraktive Art, Chemie zu betreiben, denn wir haben die volle Kontrolle über die Art und Weise, wie wir diese Reaktionen durchführen", sagte Sevov.

Die Forschung findet breite Anwendung in der Medizin und bei der Herstellung von Produkten wie Agrarchemikalien (wie Pestizide oder Herbizide) und bestimmten Kunststoffen. Doch Sevovs Entdeckung, die wie ein Glücksfall anmutet, erforderte viel harte Arbeit und Geduld, um richtig zu sein.

"Es dauerte vielleicht drei Monate, in denen wir verschiedene Kombinationen von Zusatzstoffen testeten, bis plötzlich etwas funktionierte, und zwar phänomenal gut", so Sevov. "Mit diesem Komplex konnten wir Materialien zusammenfügen, die unter normalen Umständen nur sehr schwer zusammengefügt werden können.

Da die Edelmetalle, die viele Chemiker als Katalysatoren verwenden, sehr teuer sein können, wählte Sevovs Team ein Nickelatom als Katalysator für ihr Werkzeug. In der Chemie sind Katalysatoren dafür verantwortlich, die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion zu erhöhen oder zu verringern, indem sie Bindungen herstellen oder erzeugen.

"Die Möglichkeit, Katalysatoren zu verwenden, die sehr preiswert sind, wie Nickel, ist für die gesamte Gemeinschaft von grossem Nutzen", sagte er. Die Verwendung von Nickel ist nicht nur eine billige Alternative für Unternehmen, die Arzneimittel, Kunststoffe und Polymere herstellen, sondern hält auch die Kosten für Lebensmittelprodukte niedrig. Müssten Landwirte beispielsweise mehr für die Agrarchemikalien bezahlen, die durch diese chemischen Reaktionen entstehen, würde der Preis für ihre Ernte entsprechend steigen, so Sevov.

Um ihre Forschung weiter auszubauen, wird das Team mit Merck, einem multinationalen Pharmaunternehmen, zusammenarbeiten, um zu versuchen, andere Produkte mit schwierigeren Reaktionen und komplexeren Molekülen herzustellen. Sevov ist jedoch optimistisch, dass seine Arbeit mit der jüngsten Entdeckung ganz neue Wege in der Chemie eröffnen wird.

"Wir werden uns dieses wirklich reaktive Zwischenprodukt zunutze machen und sehen, wie weit wir damit gehen können", so Sevov.

Literatur

  • Controlling Ni redox states by dynamic ligand exchange for electroreductive Csp3–Csp2 coupling Taylor B. Hamby, Matthew J. LaLama and Christo S. Sevov; Science; 21 Apr 2022

EVENTS

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

SVI Jahrestagung

SVI Jahrestagung

Datum: 07. März 2024

Ort: Technopark Zürich (CH)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 25. - 28. September 2024

Ort: Düsseldorf (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis