Luftaufnahme des designierten Standorts im North Sea Port in Vlissingen.

Neste und Ravago planen Joint Ventures für chemisches Recycling von Kunststoffabfällen

Publiziert

Neste und Ravago beabsichtigen die Gründung eines Joint Ventures für den Bau einer Anlage für chemisches Recycling im North Sea Port im niederländischen Vlissingen.

Die Anlage soll Ausgangspunkt gemeinsamer globaler Aktivitäten im Bereich des chemischen Recyclings (oft auch als „advanced Recycling“ bezeichnet) sein und auf der Weiterentwicklung der thermochemischen Verflüssigungstechnologie des in den USA ansässigen Unternehmens Alterra Energy aufbauen, einem innovativen Unternehmen für chemische Recyclingtechnologie. Damit wollen Neste, der weltweit führende Hersteller von erneuerbarem Dieselkraftstoff, nachhaltigem Flugzeugtreibstoff und erneuerbaren Rohstoffen und Lösungen für die Polymer- und Chemieindustrie – und Ravago, der weltweit führende Distributeur und Recycler von Polymeren, den kommerziellen Einsatz des chemischen Recyclings demonstrieren und vorantreiben. Die erforderliche Zustimmung der Aufsichtsbehörden für die Transaktion wird noch erwartet.

Gebündelte Expertise entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Die strategische Partnerschaft kombiniert die Expertise von Ravago bei der mechanischen Aufbereitung von Kunststoffabfällen, die Verflüssigungstechnologie von Alterra Energy und das Know-how von Neste bei der Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen. Neste und Ravago streben eine erste industrielle Anlage für chemisches Recycling im North Sea Port in Vlissingen mit einer jährlichen Verarbeitungskapazität von etwa 55.000 t gemischter Kunststoffabfälle an. Dies entspricht der Menge an Kunststoffverpackungsabfällen von rund 1,7 Millionen durchschnittlichen EU-Bürgern pro Jahr. Das langfristige Ziel der Partner ist die deutliche Erhöhung der Verarbeitungskapazität auf globaler Ebene und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Joint Ventures zu einem weltweit führenden Unternehmen für das chemische Recycling gemischter Kunststoffabfälle.

„Wir freuen uns außerordentlich über die Fortschritte unseres gemeinsamen Projekts. Die Festlegung von Investitionsstandort und -umfang bringt uns der Verwirklichung unseres Traums einen weiteren Schritt näher“, sagt Theo Roussis, CEO von Ravago. „Wir verfügen gemeinsam mit Neste über die notwendigen Zutaten für ein Erfolgsrezept zur Schaffung skalierbarer Lösungen, die nicht verwertbare Abfallströme in wertvolle Endprodukte umwandeln.“

„Das chemische Recycling gilt schon seit geraumer Zeit als vielversprechende Technologie zur Beschleunigung des Aufbaus einer Kreislaufwirtschaft”, sagt Mercedes Alonso, Executive Vice President Renewable Polymers and Chemicals bei Neste. „Jetzt ist es an der Zeit, die nächste Stufe zu erreichen und dieses Versprechen in eine industrielle Lösung zu verwandeln. Die Kombination der Expertise von Ravago und Neste erlaubt uns die rasche Umsetzung der Technologie und die Aufnahme der Produktion im kommerziellen Maßstab. Gemeinsam und gezielt können wir das Know-how entlang der gesamten Wertschöpfungskette bündeln, um Abfälle in wertvolle Ressourcen zu verwandeln. Unser Ziel ist klar: Wir möchten ein weltweit führender Anbieter von erneuerbaren und Kreislauflösungen sein.”

Nächster logischer Schritt in der Zusammenarbeit

Diese gezielte Investition stellt die konsequente Fortführung der rasanten Fortschritte in der Zusammenarbeit zwischen den Partnern dar. 2019 haben sich Neste und Ravago das gemeinsame Ziel gesetzt, bis 2030 eine Verarbeitungskapazität von über 200.000 Tonnen gemischten Kunststoffabfällen pro Jahr zu erreichen. Seitdem haben die Unternehmen Technologien und Rohstoffmärkte untersucht und gemeinsame Geschäftsmodelle zum Ausbau chemischer Recyclingkapazitäten entwickelt. Schon 2020 konnte Neste in seiner finnischen Ölraffinerie den ersten von mehreren industriellen Testläufen mit verflüssigten Kunststoffabfällen durchführen.

EVENTS

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

CosmeticBusiness

Entdecken Sie innovative Verpackungslösungen für eine nachhaltige Zukunft der Kosmetikindustrie

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: München (D)

The Pharma Days

Die Pharma Days (TPD) sind eine Veranstaltung unter Ausschluss der Öffentlichkeit, die Zusammenarbeit, Innovation und Geschäftswachstum vorantreiben soll.

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

CPHI

Eine globale Gemeinschaft zur Förderung der menschlichen Gesundheit.

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis