Quelle: Lanxess

Lanxess und Tennants kooperieren für effizientere Betriebshygiene

Publiziert

Kundenorientierte Lösungen für die Farben-, Lack- und Polymerindustrie: Lanxess und Tennants haben eine strategische Kooperation für ganzheitliche Lösungen im Bereich der Betriebshygiene vereinbart. Diese sieht vor, das Biozid-Portfolio des Spezialchemie-Konzerns mit der Adenosintriphosphat (ATP)-Technologie des Bielefelder Unternehmens zu kombinieren. Mit der ATP-Technologie lässt sich schnell und zuverlässig eine mögliche Verunreinigung mit Mikroorganismen feststellen.

Philipp Seidenstücker, Leiter Marketing Paints & Coatings im Geschäftsbereich Material Protection Products (MPP) bei Lanxess, erklärt: „Betriebshygiene ist ein Kernelement für eine zuverlässige Konservierung, insbesondere in unserem immer strenger werdenden regulatorischen Umfeld. Die ATP-Technologie von Tennants ist eine hervorragende Möglichkeit, das Hygieneniveau in der Anlage zu überwachen und einen möglichst effizienten Einsatz von Bioziden zu unterstützen. Von dem erweiterten Angebot profitieren Kunden beider Unternehmen gleichermassen.“
Jasper Stegeman, General Manager ATP Technology bei Tennants, sagt: „Die umfassenden Biozidlösungen von Lanxess sind eine perfekte Ergänzung zu unserer ATP-Technologie, mit der wir unsere Kunden bei der Einhaltung ihrer Betriebshygiene unterstützen.“ Die synergistische Kombination richtet sich nicht nur an die Farb- und polymerherstellende Industrie, sondern auch an polymerverarbeitende Bereiche inklusive Chemikalien für Druckfarben, Klebstoffe, Kunststoffe, Textilien, Leder, metallverarbeitende Flüssigkeiten, Schmierstoffe und Baumaterialien.

Vorbeugende Hygienekontrolle dient der Nachhaltigkeit
Unzureichende Betriebshygiene kann zu mikrobiellen Störungen oder zur Verunreinigung von Rohstoffen, Produktionswasser, Anlagen sowie Endprodukten führen. Kontaminierte Materialien können zu Anlagenausfällen und Produktivitätseinbußen führen und sind somit kontraproduktiv. Daher sind eine ordnungsgemässe Betriebshygiene, die Konservierung mit geeigneten Biozid-Formulierungen und effiziente, in Echtzeit darstellbare, quantitative Microbial Control Mechanismen wie die ATP-Technologie für eine nachhaltige Produktion unerlässlich.
Die ATP-Technologie kann Mikroorganismen in Wasser, chemisch komplexen Proben, Feststoffen und auf Oberflächen zuverlässig messen und Ergebnisse innerhalb von Minuten liefern. „Bei den quantitativen Analysen mittels ATP-Technologie bleibt kein Mikroorganismus unerkannt. Es gibt keine falsch-positiven/falsch-negativen Ergebnisse, wie sie bei herkömmlichen Methoden auftreten können“, erklärt Stegeman. Der Test kann sowohl im Labor als auch direkt vor Ort im Betrieb durchgeführt werden. Mit ATP kann die Konzentration der Gesamtbiomasse – einschliesslich Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen – bestimmt werden. Der Schwerpunkt beim Einsatz der Tests liegt auf der Vorbeugung, nicht auf der Nachbehandlung.
„Als nächsten Schritt planen wir gemeinsame Webinare zur ATP-Technologie, Anlagenhygiene und Material-Konservierung, um unseren Kunden die Vorteile eines ganzheitlichen Ansatzes zu erläutern“, kündigt Seidenstücker an.

EVENTS

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

SVI Jahrestagung

SVI Jahrestagung

Datum: 07. März 2024

Ort: Technopark Zürich (CH)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 25. - 28. September 2024

Ort: Düsseldorf (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis