Dirk Lambrecht und Volker Cwielong (Quelle: Dätwyler).

Dätwyler regelt die CEO-Nachfolge

Publiziert

Dätwyler CEO Dirk Lambrecht (62) hat sich nach sieben Jahren als CEO und 18 Jahren in der Dätwyler Konzernleitung entschieden, seine operativen Funktionen per Ende März 2024 abzugeben. Er wird der kommenden Generalversammlung vom 14. März 2024 zur Wahl als Mitglied des Verwaltungsrats vorgeschlagen. Als Nachfolger hat der Dätwyler Verwaltungsrat Volker Cwielong (46) per 1. April 2024 zum neuen CEO ernannt. Volker Cwielong führt aktuell den Geschäftsbereich Purem des deutschen Automobilzulieferers Eberspächer.

Nach sieben Jahren als CEO und 18 Jahren in der Dätwyler Konzernleitung hat sich Dätwyler CEO Dirk Lambrecht (62) entschieden, per Ende März 2024 in den Ruhestand zu treten und seine operativen Funktionen abzugeben. Zur Regelung der Nachfolge hat der Dätwyler Verwaltungsrat Volker Cwielong (46) per 1. April 2024 zum neuen CEO ernannt.
Volker Cwielong ist seit 2017 Mitglied des Management-Teams der global präsenten Eberspächer Gruppe. Als Co-CEO der Division Purem by Eberspächer ist er für einen Nettoumsatz von rund Euro 2 Mrd. und für mehr als 7’000 Mitarbeitende an über 40 Standorten auf drei Kontinenten verantwortlich. Er führt den Verkauf, die Produktion sowie die Technologie- und Innovationseinheiten und hat die volle Verantwortung für die Resultate der Division.
Durch den Transfer des langjährigen Know-hows treibt Purem by Eberspächer die Transformation zur Mobilität der Zukunft voran und bietet auch Lösungen für Brennstoffzellen-Anwendungen und den Wasserstoffmotor an. Vor seinem Eintritt bei Eberspächer war Volker Cwielong in verschiedenen globalen Führungsfunktionen für die international tätigen Unternehmen Hoerbiger, SaarGummi und Brose Fahrzeugteile tätig. Volker Cwielong ist Wirtschaftsingenieur und Master of Science und hält ein MBA.

"Nach den jüngsten Investitionen in unsere Produktionskapazitäten und den Akquisitionen im Healthcare- und Connectors-Geschäft ist Dätwyler strategisch so stark positioniert wie nie zuvor. Ich bin überzeugt, dass Volker Cwielong über die richtigen strategischen Kompetenzen und industriellen Erfahrungen verfügt, um als CEO von Dätwyler die profitablen Wachstumschancen in unseren Märkten zu nutzen. In seinen bisherigen Tätigkeiten ist es ihm als unternehmerisch handelnde Führungspersönlichkeit stets gelungen, die ihm anvertrauten Geschäftseinheiten optimal auf die Markttrends und die Kundenbedürfnisse auszurichten sowie Umsatz und Gewinn auch in schwierigen Zeiten zu steigern. Volker Cwielong verfügt über eine breite unternehmerische Erfahrung, inklusive erfolgreicher Markteinführung von neuen Produktlinien, Akquisitionen und Reorganisationen." so Dr. Paul Hälg, Vorstandsmitglied bei Dätwyler.

Dirk Lambrecht trat im Frühjahr 2005 als Leiter des Konzernbereichs Sealing Technologies in die Konzernleitung von Dätwyler ein. 2012 übernahm er die Leitung des neu geschaffenen Konzernbereichs Sealing Solutions, in welchem damals das Mobility- und das Healthcare-Geschäft zusammen geführt wurden. 2017 folgte die Ernennung zum CEO. Nach der Devestition des Online-Distributionsgeschäfts hat Dirk Lambrecht 2020 die Organisationsstruktur neu definiert und aus einer Gruppe mit zwei völlig unterschiedlichen Geschäftsbereichen ein fokussiertes Unternehmen mit einer starken Synergiebasis geformt.
In den 18 Jahren seit seinem Eintritt ins Unternehmen hat er das heutige Dätwyler Geschäft mit systemkritischen Elastomerdichtungen organisch und über Akquisitionen erfolgreich ausgebaut. Wichtige Meilensteine bilden unter anderem die globale Expansion mit eigenen Werken in den drei wichtigsten Wirtschaftsregionen USA, Europa und Asien, die Etablierung des FirstLine-Produktionsstandards für Healthcare-Komponenten sowie der organische Aufbau der Food & Beverage Business Unit. Um die langjährige Unternehmenserfahrung und die umfangreichen Marktkenntnisse von Dirk Lambrecht für Dätwyler in Zukunft zu erhalten, wird ihn der Verwaltungsrat der kommenden Generalversammlung vom 14. März 2024 zur Wahl als Mitglied des Verwaltungsrats vorschlagen.

EVENTS

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

SVI Jahrestagung

SVI Jahrestagung

Datum: 07. März 2024

Ort: Technopark Zürich (CH)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 25. - 28. September 2024

Ort: Düsseldorf (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis