Das Gründerteam von Heartland, bestehend aus Chairman Tim Almond und CEO Jesse Henry. Bild: Chemovator GmbH

Chemovator investiert in US-Startup Heartland

Publiziert

Heartland unterstützt Hersteller bei der Reduzierung des CO2-Fussabdrucks von Kunststoff- und Gummiprodukten indem Kunststoffe durch natürliche Fasern verstärkt werden.

Chemovator, der Business-Inkubator und Frühphaseninvestor der BASF, hat eine Investition in Heartland Industries erfolgreich abgeschlossen. Das Startup mit Sitz in Detroit/USA ist Vorreiter bei der Herstellung von Kunststoffadditiven aus Naturfasern und die neuste Ergänzung im externen „Elevate Programm“ des Chemovators.

Mit Hilfe eines Teams aus Wissenschaftlern, Ingenieuren und Technologen, hat Heartland Materialien auf Basis von industriellem Hanf entwickelt, die als Zusatzstoffe in Kunststoffverbindungen verwendet werden können. Diese Innovation bringt verbesserte Eigenschaften hinsichtlich der Entflammbarkeit, Bindung, Dispersion und Schüttdichte mit sich, die traditionell bei der Verarbeitung von Naturfasern auftreten. Dadurch stellen Naturfasern nun eine realisierbare Alternative zur Verringerung der Scope-3-Emissionen* in zahlreichen Branchen dar.

„Durch die Zusammenarbeit mit globalen Marken und ihren Zulieferern sind wir in der Lage, den Kohlenstoff-Fussabdruck von Kunststoffen in industriellem Massstab zu reduzieren“, erklärt Jesse Henry, CEO von Heartland.

Heartland sichert sich Frühphaseninvestition und baut damit auf eine bestehende strategische Allianz

Mit dieser Finanzierung ist Heartland das erste Portfoliounternehmen des Chemovators in Nordamerika und der jüngste Neuzugang im Chemovator „Elevate Programm“ das das Ziel verfolgt, Startups in der Frühphase der chemischen Industrie durch Zugang zu Finanzmitteln, zu BASF und ihren Experten sowie durch Zugang zu einem Netzwerk an erfahrenen Unternehmern zu unterstützen.

„Der Einsatz von Heartland für die Entwicklung von Naturfaseradditiven passt zu unserem Ziel, die Zukunft der chemischen Industrie zu gestalten. Diese Investition erweitert nicht nur unser Portfolio um eine neue Region, sondern unterstreicht auch unser Bekenntnis zu Innovation und Nachhaltigkeit. Wir freuen uns darauf, das Team auf seinem weiteren Weg zu unterstützen“, fügt Gati Kalim, Head of Portfolio Management bei Chemovator, hinzu.

Die Investition knüpft an eine bestehende Partnerschaft zwischen Heartland und der North America Open Research Alliance (NORA) der BASF an.

„Wir setzen nicht nur unsere Zusammenarbeit mit Heartland fort, sondern verstärken diese Partnerschaft. Unterstützt durch die unermüdlichen Bemühungen unserer Kollegen im Unternehmensbereich Performance Materials arbeiten wir gemeinsam daran, unseren Kunden nachhaltigere Lösungen zu liefern“, sagt Thomas Holcombe, Leiter von NORA bei der BASF Corporation. „Die Kooperation der BASF mit Heartland wird es uns ermöglichen, unsere Verpflichtung zur Reduzierung von Scope-3-Emissionen* weiter voranzutreiben und Chemie für eine nachhaltige Zukunft zu schaffen."

Die finanzielle und strategische Unterstützung durch Chemovator ermöglicht es Heartland, wertvolle Kooperationen innerhalb der BASF zu intensivieren.

* Vorgelagerte und nachgelagerte Scope-3-Reduktionen auf der Grundlage der biogenen Aufnahme von Naturfasern.

EVENTS

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

CosmeticBusiness

Entdecken Sie innovative Verpackungslösungen für eine nachhaltige Zukunft der Kosmetikindustrie

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: München (D)

The Pharma Days

Die Pharma Days (TPD) sind eine Veranstaltung unter Ausschluss der Öffentlichkeit, die Zusammenarbeit, Innovation und Geschäftswachstum vorantreiben soll.

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

CPHI

Eine globale Gemeinschaft zur Förderung der menschlichen Gesundheit.

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis