Symbolbild. Foto: BASF

BASF bleibt trotz schwieriger Märkte stabil – EBITDA vor Sondereinflüssen nahezu konstant

Publiziert

Im ersten Quartal 2025 behauptet sich BASF in einem global herausfordernden Umfeld. Besonders die starke lokale Produktion in allen Weltregionen stärkt die Resilienz – auch für die kunststoffverarbeitende Industrie ein wichtiges Signal.

Die BASF-Gruppe hat im ersten Quartal 2025 trotz eines volatilen Marktumfelds ein stabiles operatives Ergebnis erzielt. Wie BASF-Finanzvorstand Dr. Dirk Elvermann erklärte, lag das EBITDA vor Sondereinflüssen bei 2.6 Milliarden Euro, nahezu auf dem Niveau des Vorjahresquartals. Der Umsatz betrug 17.4 Milliarden Euro, ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr (17.6 Milliarden Euro).

Ausschlaggebend für die Stabilität ist laut Elvermann die regionale Produktionsstrategie von BASF: «Wir produzieren vor Ort für die lokalen Märkte. Besonders in herausfordernden Zeiten macht uns das widerstandsfähiger und ist ein klarer Wettbewerbsvorteil.» In den USA stammen rund 80 Prozent der BASF-Umsätze aus lokaler Fertigung, in Europa und Nordamerika sind es rund 90 Prozent, in Asien-Pazifik und Südamerika jeweils rund 80 Prozent.

Für die Kunststoffbranche ist dies insofern relevant, als dass preis- und zollbedingte Verwerfungen in den globalen Lieferketten aktuell starke Auswirkungen auf Rohstoffversorgung, Verfügbarkeit und Preisdruck haben. BASFs Struktur ermöglicht es, auch unter solchen Bedingungen verlässliche Lieferbeziehungen aufrechtzuerhalten.

Im Segment Materials, zu dem auch wichtige Polymergrundstoffe gehören, blieben die Absatzmengen stabil, wenngleich sich das Ergebnis leicht rückläufig entwickelte. Weitere Rückgänge verzeichneten insbesondere die Bereiche Agricultural Solutions, Chemicals und Nutrition & Care, während Surface Technologies das EBITDA leicht verbessern konnte.

Die EBITDA-Marge vor Sondereinflüssen lag mit 15.1 Prozent leicht unter dem Vorjahreswert (15.4 Prozent). Das EBIT fiel im Jahresvergleich um 493 Millionen Euro auf 1.2 Milliarden Euro. Der Rückgang ist unter anderem auf Sonderaufwendungen im Zusammenhang mit dem Verkauf von Windparkanteilen sowie auf Wechselkurseffekte zurückzuführen. Der Free Cashflow lag bei minus 1.8 Milliarden Euro.

Zölle, Unsicherheit und Ausblick 2025

Die im ersten Quartal beschlossenen und teils bereits umgesetzten US-Zölle und Reaktionen der Handelspartner hinterlassen Spuren – insbesondere bei BASF-Kunden in den Bereichen Automotive und Konsumgüter. Eine genaue Einschätzung der Auswirkungen sei aktuell schwierig, so Elvermann.

Die BASF-Gruppe hält dennoch an ihrer Prognose für 2025 fest. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aus dem Bericht 2024 bleiben trotz Unsicherheiten unverändert bestehen.

Für die kunststoffverarbeitende Industrie bleibt BASF damit ein stabiler Partner – auch in einem von politischen Handelskonflikten, Rohstoffschwankungen und Logistikunsicherheiten geprägten Umfeld.

EVENTS

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

CPHI

Eine globale Gemeinschaft zur Förderung der menschlichen Gesundheit.

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis