Malatdehydrogenase (ME) verbindet Pyruvat und Kohlendioxid (CO2) zu L-Malat, das durch Fumarase (FUM) in Fumarat umgewandelt werden kann. Das Fumarat kann als Ausgangsstoff für biologisch abbaubare Kunststoffe wie Polybutylensuccinat verwendet werden, die normalerweise aus Erdöl hergestellt werden, und bindet gleichzeitig CO2.

Technologie bindet CO₂-Emissionen

Publiziert

Von der natürlichen Photosynthese lernen: Umwandlung von CO₂ in Rohstoffe für Kunststoffe

In Pflanzen bindet die natürliche Photosynthese Kohlendioxid (CO2) an organische Verbindungen, die dann in Glucose oder Stärke umgewandelt werden. Diese nützlichen Moleküle speichern den Kohlenstoff in fester Form und können abgeschieden werden. Die künstliche Photosynthese ahmt diesen Prozess nach, indem sie das Treibhausgas CO– die Hauptursache des Klimawandels – reduziert und in andere nützliche Stoffe umwandelt.

Forschern der Osaka Metropolitan University ist es gelungen, mithilfe künstlicher Photosynthese aus Pyruvat und CO2 Fumarat zu erzeugen. Das Fumarat kann zur Herstellung von biologisch abbaubarem Kunststoff wie Polybutylensuccinat verwendet werden, wobei der Kohlenstoff in einer kompakten, dauerhaften und festen Form gespeichert wird. Derzeit wird der grösste Teil des Fumarats, das zur Herstellung dieses Kunststoffs verwendet wird, aus Erdöl gewonnen, so dass die Herstellung von Fumarat aus CO2 und aus Biomasse gewonnenem Pyruvat sehr wünschenswert ist.

Professor Yutaka Amao vom Research Center for Artificial Photosynthesis und Mika Takeuchi, Doktorand an der Osaka Metropolitan University Graduate School of Science, verwendeten den Biokatalysator Malat-Dehydrogenase (Oxalacetat-Decarboxylierung), um CO2 mit aus Biomasse gewonnenem Pyruvat zu verbinden und L-Äpfelsäure herzustellen. Anschliessend wurde der Biokatalysator Fumarase verwendet, um die L-Äpfelsäure zu dehydrieren und Fumarat zu synthetisieren.

„Die Biokatalysatoren wurden verwendet, um CO2 in einen Rohstoff für Kunststoff umzuwandeln. Auf der Grundlage unserer Ergebnisse werden wir weiterhin bessere CO2-Umwandlungssysteme mit einer noch geringeren Umweltbelastung konstruieren; wir streben eine effizientere Umwandlung von CO2 in nützliche Stoffe unter Verwendung von Lichtenergie an“, sagte Prof. Amao.

Auf Basis dieses Erfolgs forscht das Team bereits an neuen Methoden der künstlichen Photosynthese, um Fumarat mit Hilfe von Licht als Energie zu produzieren. Wenn diese Technologie realisiert werden kann, entsteht ein neues künstliches Photosynthesesystem, mit dem aus CO2 nützliche Makromoleküle synthetisiert werden können.

Literatur

  • Mika Takeuchi and Yutaka Amao; Biocatalytic fumarate synthesis from pyruvate and CO2 as a feedstock; Reaction Chemistry & Engineering; 2022

EVENTS

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

SVI Jahrestagung

SVI Jahrestagung

Datum: 07. März 2024

Ort: Technopark Zürich (CH)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 25. - 28. September 2024

Ort: Düsseldorf (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis