Dr. Isabell Schmidt, Foto: IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.

Fortschritte in der Kreislaufwirtschaft

Publiziert

Rezyklatmenge bei Kunststoffverpackungen um 24 Prozent gestiegen.

Die jüngste Studie des Beratungsunternehmens Conversio, durchgeführt im Auftrag der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen, zeigt eine deutliche Steigerung des Rezyklateinsatzes in Kunststoffverpackungen. Seit 2021 ist der Einsatz von Post-Consumer-Rezyklat (PCR) und Post-Industrial-Rezyklat (PIR) um 24 Prozent auf insgesamt 580 Kilotonnen (kt) gewachsen (2021: 467 kt). Besonders hervorzuheben ist der Anstieg der PCR-Menge von 369 kt im Jahr 2021 auf 470 kt im Jahr 2023, was den Grossteil der Zunahme ausmacht.

Ambitionierte Ziele bleiben herausfordernd

Trotz dieser Fortschritte wird das von der IK gesetzte Ziel, bis 2025 eine Million Tonnen Rezyklate oder biobasierte Kunststoffe einzusetzen, nicht erreicht. Dr. Isabell Schmidt, Geschäftsführerin der IK, sieht dennoch Potenzial: „Unsere Branche zeigt Transparenz und Engagement, aber um die Ziele zu erreichen, braucht es eine stärkere Zusammenarbeit von Politik, Industrie, Kunden und Behörden.“ Verbesserungen in der Sammlung und Sortierung, Design for Recycling sowie schnellere Zulassungen für Rezyklate im Lebensmittelkontakt sind laut Schmidt entscheidend, um die Kreislaufwirtschaft weiter voranzubringen.

Rezyklatanteil und biobasierte Kunststoffe wachsen

Der Anteil von Rezyklaten in Kunststoffverpackungen stieg im Vergleich zu 2021 von 11 Prozent auf 15 Prozent. Parallel dazu überschritten biobasierte Kunststoffe erstmals die Marke von 2 Prozent und machen nun 2,2 Prozent der verarbeiteten Kunststoffmenge aus. Allerdings sank die insgesamt verarbeitete Kunststoffmenge im gleichen Zeitraum um 12 Prozent auf 3.840 kt.

Herausforderungen durch die PPWR-Zielvorgaben

Die bevorstehenden Vorgaben der EU-Verordnung für Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) bis 2030 stellen die Branche vor grosse Herausforderungen. PET-Getränkeflaschen erfüllen mit durchschnittlich 49 Prozent PCR-Anteil bereits die Zielvorgaben, während andere Verpackungen noch hinter den Anforderungen zurückbleiben. Besonders bei kontaktempfindlichen Verpackungen (ausser PET) bleibt der PCR-Anteil mit weniger als 1 Prozent weit hinter dem Ziel von 10 Prozent. Hier sieht Schmidt Handlungsbedarf bei Gesetzgebern und Zulassungsbehörden: „Die Potenziale sind vorhanden, müssen aber effizient und klimaschonend erschlossen werden.“

Bedeutung der Kunststoffverpackungsbranche

Die IK vertritt als Branchenverband die Interessen der deutschen und europäischen Hersteller von Kunststoffverpackungen. Mit über 90.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von 16 Milliarden Euro hat die Branche einen Anteil von 45 Prozent am deutschen Verpackungsmarkt. Durch ihre Arbeit trägt die IK massgeblich zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie bei und engagiert sich als grösster Trägerverband des Gesamtverbands Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV).

EVENTS

Pharmapack Paris

Europas führende Veranstaltung für Verpackung und Medikamentenlieferung.

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 11.-14. Februar 2025

Ort: Nürnberg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 07. März 2025

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

Global Industrie

Midest - smart Industries - Industrie - Tolexpo - die weltweit grössten Fachmessen für die Industriezulieferwirtschaft

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Lyon (F)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 17.-18. März 2025

Ort: Berlin (D)

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März.-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

CosmeticBusiness

Entdecken Sie innovative Verpackungslösungen für eine nachhaltige Zukunft der Kosmetikindustrie

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: München (D)

The Pharma Days

Die Pharma Days (TPD) sind eine Veranstaltung unter Ausschluss der Öffentlichkeit, die Zusammenarbeit, Innovation und Geschäftswachstum vorantreiben soll.

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis