Mit einem auffällig orangefarbenen Fahrrad wirbt das Kölner Unternehmen igus für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffen. Ab dem 30. Juni 2025 fährt das igus:bike 150 Kilometer durch die Schweiz – von Bern bis Luzern – und macht dabei Halt bei Sehenswürdigkeiten und Industriekunden.
Recycling-Kunststoff als Werkstoff der Zukunft
Das igus:bike ist das weltweit erste serienreife Fahrrad, das zu 50 Prozent aus recyceltem Kunststoff besteht. Alle beweglichen Teile wie Kette, Getriebe und Lager arbeiten ohne Schmierfett im sogenannten Trockenlauf. Möglich machen dies integrierte Festschmierstoffe in den Bauteilen. Die verwendeten Hochleistungskunststoffe gelten als wartungsarm, korrosionsfrei und ressourcenschonend – Eigenschaften, die auch im industriellen Einsatz Vorteile bieten.
Von Bern nach Luzern – mit Halt bei Industriekunden
Startpunkt der fünftägigen Tour ist Bern, wo das Fahrrad unter anderem vor dem Bundeshaus, der Zytglogge und im Bärenpark zu sehen sein wird. Anschliessend führt die Route über Zuchwil zur igus Niederlassung in Egerkingen. Auf dem Weg besuchen die Fahrer Kundinnen und Kunden aus dem Kranbau, der optischen Industrie und der Drucktechnik. In Luzern stehen Besuche der Kapellbrücke und des Verkehrshauses auf dem Programm.
Nachhaltige Botschaft auf Tour
«Wir hoffen, auf der Welttournee in der Schweiz viele Unternehmen und Endverbraucher inspirieren zu können, sich ebenfalls für nachhaltige Lösungen im Umgang mit Kunststoffen zu engagieren», sagt Andreas Leppert, Vertriebsleiter von igus Schweiz und Mitglied der Geschäftsleitung.
Das igus:bike ist bereits unter dem Namen RCYL in Serie erhältlich und kostet rund 1’200 Euro.