Recycling von Acrylglas bei Pekutherm / Quelle: Pekutherm Kunststoffe GmbH

Polyvantis und Pekutherm starten Rücknahme-Initiative für Acrylglas

Publiziert

Die Unternehmen Pekutherm und Polyvantis etablieren ein europaweites Rücknahmesystem für Plexiglas Produktionsreste. Ziel ist ein geschlossener Materialkreislauf für sortenreine Acrylglas-Halbzeuge – inklusive Zertifikat für teilnehmende Betriebe.

Pekutherm Kunststoffe GmbH und Polyvantis GmbH haben ein gemeinsames Rücknahme- und Recyclingprogramm für Plexiglas Produktionsreste auf den Weg gebracht. Ziel der Kooperation ist es, industrielle Acrylglasabfälle systematisch in den Wertstoffkreislauf zurückzuführen. Die gesammelten Reste werden bei Pekutherm qualitätsgesichert aufbereitet und anschliessend als Rezyklat in nachhaltige Produktlinien wie Plexiglas proTerra bei Polyvantis integriert.

Nahtlose Integration in bestehende Prozesse

Das Rücknahmesystem richtet sich europaweit an Verarbeiter und Händler. Es lässt sich unkompliziert in den laufenden Betrieb einbinden: Sortenreine Produktionsreste aus Acrylglas werden erfasst, zentral gesammelt und innerhalb von 48 Stunden auf Wunsch abgeholt. Pekutherm übernimmt die Wiederaufbereitung, Polyvantis setzt das gewonnene Rezyklat zur Herstellung neuer Halbzeuge ein.

TÜV-zertifiziertes Recycling mit grosser Kapazität

Pekutherm ist ein auf technische Kunststoffe spezialisierter Recyclingbetrieb mit einer Jahreskapazität von rund 10’000 Tonnen. Das Unternehmen verarbeitet sortenreine Acrylglas- und Polycarbonatreste zu hochwertigen Rezyklaten in Extrusionsqualität. «Gemeinsam mit Polyvantis schaffen wir ein verlässliches Rücknahmesystem, das sich nahtlos in bestehende Betriebsabläufe integrieren lässt», erklärt Heiko Pfister, Geschäftsführer von Pekutherm.

Plexiglas  – ein hochwertiger, recyclingfähiger Werkstoff

Acrylglas gilt als langlebig, beständig und vollständig recycelbar. In sortenreiner Form lässt es sich ohne Qualitätseinbussen erneut verarbeiten. Die Zusammenarbeit zwischen Polyvantis und Pekutherm ermöglicht nun einen konkreten Rückführungspfad für überschüssige Halbzeuge aus der Produktion oder dem Handel – und leistet damit einen Beitrag zur Ressourcenschonung in der Kunststoffindustrie.

Transparenz durch Recycling-Zertifikat

Teilnehmende Unternehmen erhalten jährlich ein offizielles Recycling-Zertifikat samt Siegel. Dieses kann in Nachhaltigkeitsberichten oder der Umweltkommunikation eingesetzt werden und dient als Nachweis für die Teilnahme am Pekutherm Recycling-Partnerprogramm.

Kontakt und Teilnahme

Verarbeiter und Händler, die an der Rücknahmeinitiative teilnehmen möchten, können sich direkt an Pekutherm wenden.

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

CPHI

Eine globale Gemeinschaft zur Förderung der menschlichen Gesundheit.

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis