Pekutherm Kunststoffe GmbH und Polyvantis GmbH haben ein gemeinsames Rücknahme- und Recyclingprogramm für Plexiglas Produktionsreste auf den Weg gebracht. Ziel der Kooperation ist es, industrielle Acrylglasabfälle systematisch in den Wertstoffkreislauf zurückzuführen. Die gesammelten Reste werden bei Pekutherm qualitätsgesichert aufbereitet und anschliessend als Rezyklat in nachhaltige Produktlinien wie Plexiglas proTerra bei Polyvantis integriert.
Nahtlose Integration in bestehende Prozesse
Das Rücknahmesystem richtet sich europaweit an Verarbeiter und Händler. Es lässt sich unkompliziert in den laufenden Betrieb einbinden: Sortenreine Produktionsreste aus Acrylglas werden erfasst, zentral gesammelt und innerhalb von 48 Stunden auf Wunsch abgeholt. Pekutherm übernimmt die Wiederaufbereitung, Polyvantis setzt das gewonnene Rezyklat zur Herstellung neuer Halbzeuge ein.
TÜV-zertifiziertes Recycling mit grosser Kapazität
Pekutherm ist ein auf technische Kunststoffe spezialisierter Recyclingbetrieb mit einer Jahreskapazität von rund 10’000 Tonnen. Das Unternehmen verarbeitet sortenreine Acrylglas- und Polycarbonatreste zu hochwertigen Rezyklaten in Extrusionsqualität. «Gemeinsam mit Polyvantis schaffen wir ein verlässliches Rücknahmesystem, das sich nahtlos in bestehende Betriebsabläufe integrieren lässt», erklärt Heiko Pfister, Geschäftsführer von Pekutherm.
Plexiglas – ein hochwertiger, recyclingfähiger Werkstoff
Acrylglas gilt als langlebig, beständig und vollständig recycelbar. In sortenreiner Form lässt es sich ohne Qualitätseinbussen erneut verarbeiten. Die Zusammenarbeit zwischen Polyvantis und Pekutherm ermöglicht nun einen konkreten Rückführungspfad für überschüssige Halbzeuge aus der Produktion oder dem Handel – und leistet damit einen Beitrag zur Ressourcenschonung in der Kunststoffindustrie.
Transparenz durch Recycling-Zertifikat
Teilnehmende Unternehmen erhalten jährlich ein offizielles Recycling-Zertifikat samt Siegel. Dieses kann in Nachhaltigkeitsberichten oder der Umweltkommunikation eingesetzt werden und dient als Nachweis für die Teilnahme am Pekutherm Recycling-Partnerprogramm.
Kontakt und Teilnahme
Verarbeiter und Händler, die an der Rücknahmeinitiative teilnehmen möchten, können sich direkt an Pekutherm wenden.