Die Evosys Gruppe blickt auf ein äusserst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz globaler Unsicherheiten durch geopolitische Spannungen und konjunkturelle Herausforderungen konnte das Unternehmen seinen Wachstumskurs fortsetzen und die Erwartungen deutlich übertreffen. Der Umsatz stieg erneut zweistellig, gleichzeitig wurde ein stabiler Gewinn erwirtschaftet – trotz umfangreicher Investitionen in Produkte, Prozesse, Personal und internationale Standorte.
Auch der Start ins Geschäftsjahr 2025 verläuft erfreulich. Zwar sei das Wachstum zu Jahresbeginn etwas verhaltener als in den Vorjahren, doch der langfristige Kurs stimme, so das Unternehmen. «Stabilität und Nachhaltigkeit haben für uns Priorität», heisst es von Unternehmensseite. Die breite Aufstellung über verschiedene Branchen hinweg macht die Evosys Gruppe weniger anfällig für Marktschwankungen in einzelnen Sektoren.
Die wirtschaftliche Solidität der Gruppe wird durch das kontinuierlich starke Rating der langjährigen Hausbank unterstrichen. Seit der Gründung konnte die Bonität auf ein Niveau gesteigert werden, das üblicherweise nur grossen, etablierten Unternehmen vorbehalten ist. Für das Jahr 2024 erwartet Evosys eine weitere Verbesserung dieses Ratings.
Die positive Entwicklung wird auch durch zahlreiche Auszeichnungen bestätigt: Neben dem Preis «Bayerns Best 50» und dem Innovationspreis Bayern 2022 gehört Evosys 2025 bereits zum vierten Mal in Folge zu den TOP 100 Innovationschampions in Deutschland. Zudem hat das Unternehmen die zweite Stufe des Wettbewerbs «Grosser Preis des Mittelstandes» erreicht. Die finale Entscheidung wird im zweiten Halbjahr 2025 erwartet.
Mit technologischen Lösungen rund um das Laserschweissen von Kunststoffen ist die Evosys Gruppe ein gefragter Partner in der kunststoffverarbeitenden Industrie – sowohl für Automotive-, Medizin- als auch Industrieanwendungen.