"Die neue, Ende 2024 bezogene Ideenschmiede von Hellweg Maschinenbau in Roetgen schafft Raum für die erfolgreiche Weiterentwicklung", sind Geschäftsführer Mark und Susanne Hellweg überzeugt. Foto: Hellweg Maschinenbau

Hellweg Maschinenbau stärkt Entwicklung für energiesparendes Kunststoffrecycling

Publiziert

Mit mehr Raum für Projektentwicklung und digitalen Innovationen stellt sich Hellweg Maschinenbau zukunftssicher auf – mit Fokus auf energieeffizientes Kunststoffrecycling.

Hellweg Maschinenbau mit Sitz in Roetgen reagiert auf die anhaltenden Herausforderungen in der Recyclingbranche mit zukunftsgerichteten Investitionen. Der Spezialist für Schneidmühlen und Zerkleinerungsanlagen für Kunststoffe hat kürzlich ein neues Verwaltungsgebäude mit 300 m² Nutzfläche bezogen, das Raum für Projektplanung, technologische Weiterentwicklung und Kundenkommunikation schafft.

«Wir haben unsere Systeme für die Kunststoffzerkleinerung konsequent digitalisiert und auf bisher unerreicht niedrigen Energieverbrauch getrimmt», erklärt Geschäftsführer Mark Hellweg. Die Ergebnisse sprechen für sich: Trotz konjunktureller Eintrübung zeigt sich das Unternehmen stabil aufgestellt und gut gerüstet für einen Aufschwung.

Mit einem breiten Portfolio – von Beistellmühlen für Angüsse bis hin zu Hochleistungssystemen mit Durchsätzen von fünf Tonnen pro Stunde – adressiert Hellweg sämtliche Anforderungen der kunststoffverarbeitenden Industrie. Die eigens entwickelte Smart-Control-Steuerung überwacht Betriebszustände in Echtzeit und optimiert die Maschinenleistung kontinuierlich. Eine besonders präzise Schnittgeometrie sorgt für staubarmes Mahlgut mit gleichbleibend hoher Qualität.

Neben der räumlichen Erweiterung hat das Unternehmen auch personell aufgestockt und die Produktentwicklung auf eines der leistungsstärksten CAD-Programme umgestellt. Für 2025 ist zudem die Einführung eines neuen ERP-Systems geplant. Ziel bleibt es, nicht nur innerhalb der Kunststoffindustrie, sondern auch in angrenzenden Bereichen neue Märkte zu erschliessen.

EVENTS

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

CPHI

Eine globale Gemeinschaft zur Förderung der menschlichen Gesundheit.

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis