Die Evosys Laser GmbH blickt auf eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte zurück: Vor zehn Jahren gegründet, hat sich das Unternehmen mit Sitz in Erlangen als international geschätzter Spezialist für Laser-Kunststoffschweisssysteme etabliert. Unter dem Namen «Evosys» – zusammengesetzt aus «Evolution» und «Systems» – startete 2015 die Mission, innovative Technologien mit unternehmerischer Weitsicht zu verbinden.
«Die wichtigste Triebkraft hinter unserem Erfolg sind unsere Mitarbeitenden», betonte Geschäftsführer Frank Brunnecker anlässlich der Jubiläumsfeier am vergangenen Freitag. Der Mut zur Gründung, die Partnerschaft mit Intego GmbH und die frühe Internationalisierung hätten das Fundament für den heutigen Erfolg gelegt. Bereits 2018 wagte Evosys den Schritt nach China, gefolgt von der Expansion in die USA. Heute liegt der Exportanteil bei rund 70 Prozent.
Ein bedeutender Meilenstein war der Bezug des heutigen Firmenhauptsitzes in der Felix-Klein-Strasse in Erlangen-Bruck. Die modernen Räumlichkeiten mit 1'200 Quadratmetern Bürofläche und 1'500 Quadratmetern Hallenfläche bieten ideale Voraussetzungen für weiteres Wachstum. 2023 wurde das Gebäude in den Firmenbesitz übernommen – ein klares Bekenntnis zur regionalen Verankerung in der Metropolregion Nürnberg.
«Evosys ist das Ergebnis einer gelungenen Kombination aus innovativer Technik und einer leistungsbereiten, passionierten Mannschaft», erklärte Geschäftsführer Holger Aldebert. Für die kommenden Jahre bleibt das Unternehmen trotz angespannter Marktlage optimistisch: «Mit unseren erstklassigen Produkten und einem starken Team werden wir die Herausforderungen meistern und unsere Erfolgsgeschichte fortsetzen», so Brunnecker.
Evosys entwickelt und fertigt Laserschweisssysteme für Kunststoffe und bietet Kunden weltweit individuelle Lösungen – von der Designberatung bis zur Serienintegration. Das Unternehmen wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Innovationspreis Bayern und der Auszeichnung «Bayerns Best 50». Aktuell gehört Evosys zum vierten Mal zu den TOP 100 Innovations-Champions und ist erneut für den «Grossen Preis des Mittelstandes» nominiert.