Beheizte Druckfläche. Foto: BigRep

Platzsparend, vielseitig und einfach bedienbar: Der Ipso 105 von BigRep. Foto: BigRep

Impression von der Defea 2025 in Athen. Der Ipso 105 von BigRep am Stand des griechischen Partners Thes3D. Foto: BigRep

Hochleistungskunststoffe im Fokus: BigRep stellt Industrie-3D-Drucker Ipso 105 vor

Publiziert

BigRep präsentierte auf der Defea 2025 in Athen den Ipso 105 – einen 3D-Drucker für Hochleistungskunststoffe wie PA-CF oder PEKK-CF. Das System punktet mit Geschwindigkeit, Flexibilität und industrieller Robustheit.

Die BigRep GmbH, Berlin, hat auf der Verteidigungsmesse Defea 2025 in Athen ihren neuesten Grossformatdrucker vorgestellt: den Ipso 105. Entwickelt für grosse, mechanisch belastbare Bauteile aus Kunststoff, ermöglicht das System eine hochflexible, dezentrale Fertigung – zum Beispiel direkt in Werkstätten oder mobilen Einsatzzentren.

Materialvielfalt für hohe Anforderungen

Dank eines beheizten Bauraums und einem Hochtemperatur-Extruder (bis 450 °C) verarbeitet der Ipso 105 technische Hochleistungspolymere wie PC, PA-CF, PEKK-CF und TPU. Damit eignet er sich für Funktionsteile, Vorrichtungen oder Halterungen, die unter hohen mechanischen oder thermischen Belastungen stehen. Auch im Ersatzteilmanagement eröffnet das System neue Wege.

Thomas Janics-Jakomini, CEO von BigRep, betont: «Mit dem Ipso 105 ermöglichen wir unseren Kunden, vor Ort und on demand Bauteile zu fertigen – sei es in der Werkhalle oder in mobilen Einsatzzentren.» Und weiter: «Der Drucker liefert die nötige Flexibilität für Instandhaltung, Nachrüstung und Vorrichtungsbau.»

Ressourceneffizienz und schnelle Produktion

Der 3D-Druck mit dem Ipso 105 spart Transportwege, reduziert Lagerkosten und verkürzt Ausfallzeiten. Das System wurde so konzipiert, dass es mit geringem Platzbedarf, reduziertem Personalaufwand und kurzen Rüstzeiten auskommt – ideale Voraussetzungen für Kunststoffverarbeiter, die neue Wege in der Produktion gehen möchten.

Relevanz für die Schweizer Kunststoffbranche

Unternehmen aus dem Bereich technischer Kunststoffe, Compoundierung oder Fertigung von Funktionsteilen finden im Ipso 105 ein vielseitiges Werkzeug für die On-Demand-Produktion. Ob als Ergänzung zum Spritzguss oder zur schnellen Fertigung komplexer Bauteile: Der Drucker erweitert das Spektrum der Kunststoffverarbeitung deutlich.

EVENTS

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

CPHI

Eine globale Gemeinschaft zur Förderung der menschlichen Gesundheit.

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis