Die einzige Möglichkeit, auch in Zukunft Spritzgiessteile mit gleichbleibender Qualität zu produzieren, wird darin bestehen, diese nicht in der Maschine, sondern direkt im Werkzeug mit Hilfe von adaptiven Prozessregelsystemen zu gewährleisten.
Untersuchungen bei der Verarbeitung von Biopolymeren haben gezeigt, dass einige dieser Materialien im Vergleich zu herkömmlichen Thermoplast-Materialien grundsätzlich ein unterschiedliches Verhalten aufweisen. So wurde die mechanische Festigkeit der Biopolymer-Teile nicht wie sonst üblich über den Werkzeuginnendruck oder die Kompression der Schmelze geregelt, sondern einzig und allein über deren Viskosität. Bauteilbrüche sowie Deformationen konnten gezielt mit Hilfe einer Viskositätsregelung während der Herstellung gesteuert bzw. vermieden werden.
Das Prozessüberwachungs- und Regelsystem FILLCONTROL von PRIAMUS regelt die Viskositäten von Biopolymeren mit Hilfe eines patentierten Verfahrens automatisch Zyklus für Zyklus aus und stellt somit sicher, dass sich die Teilequalität innerhalb der gewünschten Toleranzen bewegt.
PRIAMUS ist ein führender Hersteller von Prozessüberwachungs- und Regelsystemen für den Spritzgiessprozess und seit 2015 ein Unternehmen der Barnes Group Inc./USA.
PRIAMUS SYSTEM
TECHNOLOGIES
branch of Barnes Group
Suisse Industries GmbH
Rheinweg 4
8200 Schaffhausen
Tel +41 52 632 2626
info(at)priamus.com
www.priamus.com
PRIAMUS SYSTEM
TECHNOLOGIES GmbH
Postweg 13
D-73084 Salach
Tel +49 7162 930 60 482
info(at)priamus.com
www.priamus.com
Hannover Messe
Transfoming Industry Togheter
Datum: 31. März-04. April 2025
Ort: Hannover (D)