transport-CH
Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
Trotz Rückgang der Exporte um -0,8 Prozent steigerte Chemie Pharma Biotech den Anteil auf 41,7 Prozent aller Schweizer Gesamtexporte und die USA entthronten Deutschland als grösstes Abnehmerland.
Die Exporte von Chemie Pharma Biotech erreichten im Jahr 2015 84,6 Milliarden Franken. Mit 41,7 Prozent aller Schweizer Gesamtexporte steigerte die grösste Exportindustrie ihren Anteil gegenüber dem Vorjahr um 0,75 Prozent. Gegenüber 2014 sanken die Exporte jedoch um –0.8 Prozent. Auch die Pharma-Exporte mussten einen Rückgang um –0,7 Prozent auf 70,3 Milliarden Franken hinnehmen. Ihr Anteil blieb mit 83 Prozent der Ausfuhren von Chemie Pharma Biotech konstant. Die Exporte der anderen Sparten von Chemie Pharma Biotech sanken mit –1,2 Prozent leicht stärker und erreichten 14,4 Milliarden. Die USA entthronten nach Jahrzehnten Deutschland und stiegen für Chemie Pharma Biotech zur grössten Exportnation auf.
                
        
    
Stellung gehalten
Die USA zur grössten Exportnation aufgestiegen
Die Exporte nach Nordamerika und Asien sind mit 7 Prozent beziehungsweise 4,6 Prozent signifikant gestiegen. In allen übrigen Regionen sind sie gesunken. Stark geschrumpft sind die Exporte in die EU mit –4,2 Prozent respektive Gesamteuropa mit ebenfalls –4,2 Prozent. Nach Lateinamerika und in die übrigen Regionen nahmen die Exporte um –2,2 Prozent respektive -5 Prozent ab. Mit einem Anteil von 53,5 Prozent an den Gesamtexporten verloren die EU-Staaten ihre Bedeutung als wichtigste Abnehmerregion für Waren aus dem Bereich Chemie Pharma Biotech. Die Ausfuhren in die EU-Länder erreichten noch 45,3 Milliarden Franken, eine Abnahme um 2 Milliarden. Deutschland verlor unter anderem wegen des harten Frankens mit einem Anteil von 15,7 Prozent den über Jahrzehnte gehaltenen Platz als grösstes Abnehmerland an die USA mit 16,6 Prozent. Die Exporte nach Deutschland sanken um -0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während sie in die USA um 8,3 Prozent zunahmen. Drittgrösstes Abnehmerland ist neu Grossbritannien mit einem Anteil von 6,6 Prozent, gefolgt von Italien und Frankreich mit Anteilen von 6,3 Prozent und 5,4 Prozent. Die zum Teil erheblichen Verluste in die BRIC-Staaten 2014 konnten im vergangenen Jahr teilweise wieder wettgemacht werden, stiegen doch die Exporte ausser nach Russland (-6,5%) um 12,4 Prozent nach China, um 9,2 Prozent nach Brasilien und um 7,3 Prozent nach Indien.
Im Pharmabereich blieb die USA mit einer Steigerung um 9 Prozent und einem Anteil von 17,9 Prozent das bedeutendste Abnehmerland, gefolgt von Deutschland mit einer Abnahme um -0,9 Prozent und einem Anteil von 14,2 Prozent, weiter gefolgt von Grossbritannien mit einer Zunahme um 26,9 Prozent und neu einem Anteil von 7 Prozent. Die Pharma-Exporte in die BRIC-Staaten blieben auf Vorjahresniveau. China blieb mit 2,9 Milliarden Franken das weitaus wichtigste Abnehmerland (Anteil an den BRIC Pharma Exporten 61%).
Dreiviertel der Importe aus der EU
Trotz schwachem Euro ist der Anteil der Importe von Chemie Pharma Biotech aus der EU von 78,1 auf 76,7 Prozent gesunken. Der EU-Raum blieb damit aber für Chemie Pharma Biotech der weitaus wichtigste Lieferant für Rohstoffe, Halbfabrikate und Fertigprodukte. Mit einem Anteil von 23,3 Prozent war Deutschland an erster Stelle, gefolgt von Irland (16,7%, davon 94,5% Pharmaprodukte), den USA (12,1%) und Italien (8,9%).
Marcel Sennhauser, Leiter Kommunikation, www.scienceindustries.ch
                
        
    
        
Community Führer Kunststoff-, Chemie- und Pharmaindustrie (KCH) 2016
Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie
Datum: 06. November 2025
Ort: St. Gallen (CH)
Beyond-i 2025
Datum: 11. November 2025
Ort: Rüschlikon (CH)
Europäische Leitmesse für Mikroelektronik
Datum: 18.-21. November 2025
Ort: München (D)
Kongress für die Pharmaindustrie mit Konzentration auf die digitale Transformation und Automatisierung
Datum: 24.-25. November 2025
Ort: Vösendorf (A)
Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Datum: 25. November 2025
Ort: Berlin (D)
Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik
Datum: 01.-03. Dezember 2025
Ort: Freising bei München (D)
Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie
Datum: 21.-22. Januar 2026
Ort: Paris (F)
Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling
Datum: 30. Januar 2026
Ort: Biel/online (CH)
Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie
Datum: 05.-06. Februar 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Fachmesse für Naturkosmetik
Datum: 10.-13. Februar 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für Design, Entwicklung und Beschaffung von Kunststoffprodukten
Datum: 25.-26. Februar 2026
Ort: Ulm (D)
Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung
Datum: 10.-11. März 2026
Ort: Berlin (D)
Internationale Fachmesse für Intralogistik
Datum: 24.-26. März 2026
Ort: Stuttgart (D)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen
Datum: 25.-26. März 2026
Ort: Luzern (CH)
Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus
Datum: 30. März-02. April 2026
Ort: Paris (F)
Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik
Datum: 14.-17. April 2026
Ort: Karlsruhe (D)
Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie
Datum: 14.-16. April 2026
Ort: Wien (CH)
International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation
Datum: 20.-24. April 2026
Ort: Hannover (D)
Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe
Datum: 21.-24. April 2026
Ort: Frankfurt am Main (D)
Fachmesse für Mikrotechnik
Datum: 21.-24. April 2026
Ort: Moutier (CH)
Internationale Konferenz für die Biotechnologiebranche
Datum: 04.-05. Mai 2026
Ort: Basel (CH)
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Datum: 04.-07. Mai 2026
Ort: München (D)
Fachmesse und Konferenz für die Zukunft von Laboren
Datum: 6.-7. Mai 2026
Ort: London (GB)
Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
Datum: 09.-11. Juni 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie
Datum: 23. Juni 2026
Ort: Bern (CH)
Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie
Datum: 10.-11. Juni 2026
Ort: München (D)
Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik
Datum: 10.-12. Juni 2026
Ort: Genf (CH)
Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse
Datum: 18. Juni 2026
Ort: Bern (CH)
Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie
Datum: 30. Juni-02. Juli 2026
Ort: Köln (D)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 15. bis 19. September 2026
Ort: Stuttgart (D)
Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung
Datum: 06.-08. Oktober 2026
Ort: Stuttgart (D)
Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor
Datum: 20.-22. Oktober 2026
Ort: Zürich (CH)
Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik
Datum: 10.-13. November 2026
Ort: München (D)
Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche
Datum: 24.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen
Datum: 01.-03. Dezember 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Datum: Mai 2027
Ort: Hannover (D)
Weltleitmesse für Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 22.-25. Juni 2027
Ort: München (D)
Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik
Datum: 22.-25. Juni 2027
Ort: München (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)