Einzigartiger Feuchteschutz für Elektronik-Verpackungen

Publiziert

Clariant hat auf der IPC APEX EXPO 2020 in Kalifornien eine Feuchteschutzkombination für die Trockenverpackung oberflächenmontierter Bauelemente (Surface Mount Devices, SMDs) im Einklang mit den bevorzugten Präferenzen der neuesten JEDEC Verpackungsspezifikation J-STD-033D vorgestellt. Die Kombination von Desi Pak Trockenmittel und Humitector Typ 2 kommt den zunehmenden Forderungen der Endhersteller im Bereich der Elektronikindustrie nach nachhaltigeren Materialien sowie halogenarmen und kobaltdichloridfreien Lösungen für die gesamte Produktionskette entgegen.

Mit dieser Neuerung ermöglicht Clariant den Herstellern bzw. OEM-Zulieferern von Halbleitern und integrierten Schaltungen, den kontrollierten Feuchteschutz empfindlicher Elektronik auf eine neue Stufe zu heben. Das Prinzip vereint das führende, natürliche Trockentonmittel Desi Pak mit der einzigen nicht-reversiblen 60 % Feuchtigkeitsanzeigekarte vom Typ 2 im Markt – der Humitector Type 2.

Desi Pak ermöglicht, eine Feuchtigkeitsabsorption sicherzustellen, die das Niveau von Silikagelen unter Trockenverpackungs-Bedingungen übertrifft und auf einer natürlichen Alternativ basiert. Der Bentonit-Trockenton wird nachhaltig abgebaut und ohne zusätzliche Lösemittel oder Chemikalien bei niedrigem Energie- und Wasserverbrauch verarbeitet.

Humitector Type 2 gilt aktuell als die einzige Möglichkeit einer schnellen und permanent (verfügbaren) möglichen Sichtkontrolle der Feuchtigkeit verpackter (Leistungs)Halbleiter-Bauteile für Leiterplatten, digitale und elektronische Geräte. Die Indikatorkarte zeigt anhand von drei Kontrollpunkten (Spots), ob die Teile zur weiteren Verarbeitung ausreichend trocken sind, oder ob sie irgendwann nach dem Versiegeln einer Sperrschicht-Verpackung bzw. während Versand oder Lagerung zu hoher Feuchtigkeit ausgesetzt wurden.

Die zuverlässige Anzeige bietet eine weitaus vollständigere Historie potenzieller Feuchtigkeitsschäden, die später zum Ausfall der Teile führen könnten. Falls die Feuchtigkeit im Dry Pack über längere Zeit auf 60 Prozent oder höher steigt, (nimmt das Blau) migriert die blaue Farbe aus dem oberen 60%-Spot heraus und überschreitet irreversibel dessen Umrandung.

Die auf diese Weise erhältliche, eindeutige und präzise Bestätigung ist der (auch) Grund dafür, dass Typ 2 Feuchtigkeitsanzeigekarten im JEDEC Standard J-STD-033D für die Trockenverpackung empfindlicher Komponenten gegenüber denen vom Typ 1 bevorzugt werden.

Ein entscheidender weiterer Vorteil der Humitector Type 2 Non-reversible Humidity Indicator Cards von Clariant ist außerdem, dass sie weder Halogene noch Kobaltdichlorid enthalten. Dies wird vor allem von Markenherstellern der Elektronikindustrie begrüßt, die darauf bedacht sind, den Einsatz dieser Stoffe in ihren Anwendungen und Fertigungsverfahren zu reduzieren. Aus Sicht der Nachhaltigkeit kommt hinzu, dass die Karten zur Wiederverwendung zugelassen sind, solange der 60 % Kontrollpunkt sich nicht bzw. über den Rand hinaus blau verfärbt hat.

«Die Ursache mancher Ausfälle von Elektronik- und digitalen Geräten kann auf den Einsatz feuchtegeschädigter Bauelemente in der Oberflächenmontage zurückgeführt werden», sagt Michelle Martin, Head of Clariant Cargo & Device Protection, North America. «Mit einer Typ 2 Karte zur nicht-reversiblen Anzeige der Feuchtigkeit in Kombination mit Desi Pak erhalten Hersteller und Zulieferer eine bessere Kontrolle über die Integrität der verpackten Komponenten – und zugleich ein nachhaltigeres System. Die von der JEDEC bevorzugte permanente Anzeige trägt dazu bei, von Anfang an alle feuchtegeschädigten Teile (aus der Fertigung herauszuhalten) von einer Verwendung auszuschließen.»

EVENTS

Pharmapack Paris

Europas führende Veranstaltung für Verpackung und Medikamentenlieferung.

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 11.-14. Februar 2025

Ort: Nürnberg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 07. März 2025

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

Global Industrie

Midest - smart Industries - Industrie - Tolexpo - die weltweit grössten Fachmessen für die Industriezulieferwirtschaft

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Lyon (F)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 17.-18. März 2025

Ort: Berlin (D)

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März.-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

CosmeticBusiness

Entdecken Sie innovative Verpackungslösungen für eine nachhaltige Zukunft der Kosmetikindustrie

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: München (D)

The Pharma Days

Die Pharma Days (TPD) sind eine Veranstaltung unter Ausschluss der Öffentlichkeit, die Zusammenarbeit, Innovation und Geschäftswachstum vorantreiben soll.

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis