transport-CH
Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
Silvio Ponti, Mitglied der Konzernleitung der Sika AG, löst Nationalrätin Doris Fiala an der Spitze von Swiss Plastics ab.
Silvio Ponti ist Dipl.-Bau-Ing. ETH, hat verschiedene Weiterbildungen an in- und ausländischen Managementschulen absolviert und arbeitet seit 1983 für die Sika AG. Heute ist er als Head Building Systems & Industry Mitglied der Konzernleitung der Sika AG. Von 1998 bis 2004 war er Vizepräsident des KVS Kunststoffverband Schweiz und gleichzeitig Vorsitzender der Vereinigung der Schweizerischen Gummi und Thermoplast-Industrie VSGT, einer Fachgruppe von Swiss Plastics. Ponti übernimmt die Funktion des Verbandspräsidenten im Sommer 2016.
Finanziell zielführende Struktur
Auch in einem anderen Bereich zeichnet sich eine Änderung ab: Seit längerem diskutiert der Vorstand Möglichkeiten für effizientere Verbandsstrukturen. Die Anfang 2016 vorgestellten Ziele einer neuen Struktur vermochten die an einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung anwesenden Stimmberechtigten zu überzeugen, um eine zeitgemässere, effizientere und daher auch finanziell zielführendere Struktur für die Zukunft zu implementieren. Heute präsentiert sich Swiss Plastics als Verband mit sieben Fachgruppen, die alle eine eigene Verwaltung haben. Dadurch sind von der Geschäftsstelle viele Ressourcen für die Administration gebunden. In einer Klausurtagung im Oktober 2015 diskutierte der Vorstand Lösungsansätze, um die Verfügbarkeit der Geschäftsstelle für Dienstleistungen zugunsten der einzelnen Mitglieder zu erhöhen. Mit einem Strukturwandel von einzelnen Fachgruppen-Dienstleistungen hin zu Leistungen des Gesamtverbandes sollen mehr fach- und marktspezifische Informationen zu den Mitgliedern fliessen. Gleichzeitig soll auch die Finanzierung des Verbandes Swiss Plastics, welche seit 2003 unverändertgeblieben ist, nachhaltiger ausgestaltet werden. Einem entsprechenden Vorschlag des Vorstandes hat die Mitgliederversammlung in einer Konsultativabstimmung stattgegeben und damit den Startschuss für die Ausarbeitung neuer Organisationsabläufe gegeben. Anlässlich der ordentlichen Mitgliederversammlung, welche im dritten Quartal 2016 stattfinden wird, sollen die Mitglieder über die konkret ausgearbeiteten Bestimmungen befinden können. (ch)
Quelle: Swiss Plastics
Der Verband: Swiss Plastics
Swiss Plastics ist der Vertreter der schweizerischen Kunststoffindustrie mit 836 Unternehmen, welche etwa 34 000 Mitarbeitende beschäftigen und einen Jahresumsatz von rund 15 Milliarden Franken erzielen. Ziel ist es, den verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Kunststoff zu fördern, ökonomisch und ökologisch sinnvolle Lösungen zur Verwertung von Kunststoffabfällen zu entwickeln und seinen Mitgliedern moderne, zielgerichtete Möglichkeiten zur beruflichen Aus- und Weiterbildung zu bieten. Zurzeit gehören Swiss Plastics knapp die Hälfte aller in der Schweizer Kunststoffindustrie tätigen Unternehmen an. Die Organisation der Swiss Plastics Expo findet in enger Zusammenarbeit mit dem Netzwerk «Swiss Plastics» statt.
Die Fachmesse: Swiss Plastics Expo
Ein wichtiger Treffpunkt der Schweizer Kunststoffindustrie ist die Swiss Plastics Expo. Die Fachmesse findet vom 24. bis 26. Januar 2017 bei der Messe Luzern statt. Hier trifft sich die Kunststoffindustrie der Schweiz für die Initialisierung neuer Projekte. 350 Aussteller aus dem In- und Ausland schaffen einen Überblick über neue Technologien und Materialien und deren «smarte» Kombination. Die Swiss Plastics Expo 2017 rückt die aktuellen Innovationsfelder ins Licht und präsentiert diese den wichtigsten Besucherzielgruppen aus den Absatzmärkten: Bau, Medizintechnik, Elektronik, Mobilität, Apparate und Verpackung. Somit ist die Swiss Plastics Expo die optimale Plattform, um nachhaltig Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und sich über aktuelle und zukünftige Entwicklungen zu informieren.
Community Führer Kunststoff-, Chemie- und Pharmaindustrie (KCH) 2016
Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie
Datum: 06. November 2025
Ort: St. Gallen (CH)
Beyond-i 2025
Datum: 11. November 2025
Ort: Rüschlikon (CH)
Europäische Leitmesse für Mikroelektronik
Datum: 18.-21. November 2025
Ort: München (D)
Kongress für die Pharmaindustrie mit Konzentration auf die digitale Transformation und Automatisierung
Datum: 24.-25. November 2025
Ort: Vösendorf (A)
Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Datum: 25. November 2025
Ort: Berlin (D)
Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik
Datum: 01.-03. Dezember 2025
Ort: Freising bei München (D)
Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie
Datum: 21.-22. Januar 2026
Ort: Paris (F)
Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling
Datum: 30. Januar 2026
Ort: Biel/online (CH)
Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie
Datum: 05.-06. Februar 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Fachmesse für Naturkosmetik
Datum: 10.-13. Februar 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für Design, Entwicklung und Beschaffung von Kunststoffprodukten
Datum: 25.-26. Februar 2026
Ort: Ulm (D)
Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung
Datum: 10.-11. März 2026
Ort: Berlin (D)
Internationale Fachmesse für Intralogistik
Datum: 24.-26. März 2026
Ort: Stuttgart (D)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen
Datum: 25.-26. März 2026
Ort: Luzern (CH)
Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus
Datum: 30. März-02. April 2026
Ort: Paris (F)
Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik
Datum: 14.-17. April 2026
Ort: Karlsruhe (D)
Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie
Datum: 14.-16. April 2026
Ort: Wien (CH)
International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation
Datum: 20.-24. April 2026
Ort: Hannover (D)
Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe
Datum: 21.-24. April 2026
Ort: Frankfurt am Main (D)
Fachmesse für Mikrotechnik
Datum: 21.-24. April 2026
Ort: Moutier (CH)
Internationale Konferenz für die Biotechnologiebranche
Datum: 04.-05. Mai 2026
Ort: Basel (CH)
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Datum: 04.-07. Mai 2026
Ort: München (D)
Fachmesse und Konferenz für die Zukunft von Laboren
Datum: 6.-7. Mai 2026
Ort: London (GB)
Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
Datum: 09.-11. Juni 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie
Datum: 23. Juni 2026
Ort: Bern (CH)
Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie
Datum: 10.-11. Juni 2026
Ort: München (D)
Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik
Datum: 10.-12. Juni 2026
Ort: Genf (CH)
Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse
Datum: 18. Juni 2026
Ort: Bern (CH)
Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie
Datum: 30. Juni-02. Juli 2026
Ort: Köln (D)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 15. bis 19. September 2026
Ort: Stuttgart (D)
Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung
Datum: 06.-08. Oktober 2026
Ort: Stuttgart (D)
Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor
Datum: 20.-22. Oktober 2026
Ort: Zürich (CH)
Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik
Datum: 10.-13. November 2026
Ort: München (D)
Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche
Datum: 24.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen
Datum: 01.-03. Dezember 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Datum: Mai 2027
Ort: Hannover (D)
Weltleitmesse für Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 22.-25. Juni 2027
Ort: München (D)
Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik
Datum: 22.-25. Juni 2027
Ort: München (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)