Swiss Plastics Expo mit Online-Plattform


Die Swiss Plastics Expo bringt vom 24. bis 26. Januar 2017 unter dem Motto «Innovation starts here» mehr als 350 Aussteller und 6000 Besuchende zusammen. Damit die Schweizer Kunststoffbranche und ihre Absatzmärkte auch während der Zeit zwischen den Messen im Austausch bleiben, wird die Swiss Plastics Expo in die digitale Welt erweitert – mit der Swiss Plastics Plattform.

«Damit Innovation entsteht, müssen die richtigen Menschen zusammentreffen», sagt René Ziswiler, Messeleiter der Swiss Plastics Expo. Aus diesem Grund haben Exponenten der Industrie, der Kunststoffverband und die Messe Luzern vor acht Jahren die Swiss Plastics Expo ins Leben gerufen. Alle drei Jahre treffen sich an der Fachmesse die Schweizer Kunststoffindustrie und deren Absatzmärkte.

Jetzt geht die Messe Luzern zusammen mit Industry+ einen Schritt weiter. «Seit einigen Jahren denken wir darüber nach, wie wir die Vernetzung der Kunststoffindustrie mit den Möglichkeiten der Digitalisierung weiter vorantreiben können. Das Resultat ist die Swiss Plastics Platform», erklärt Ziswiler.

Der digitale Treffpunkt
Die Swiss Plastics Plattform ist eine Art «digitaler Treffpunkt» für alle, die mit Kunststoff arbeiten. Ziel ist es, Kunden mit den richtigen Anbietern zusammen zu bringen, damit Innovation entsteht. Hierzu präsentieren Anbieter ihr Angebot und ihre innovativsten Lösungen in Form von Showcases. Das sind reale Anwendungsbeispiele, welche sie bereits in der Praxis umgesetzt haben.

Die Hauptzielgruppe
Die Hauptnutzer der Plattform sind die Kunden der Kunststoffindustrie, primär aus den Absatzmärkten Medizintechnik, Elektrotechnik, Verpackungsindustrie, Automobilindustrie und Baugewerbe, aber auch aus der Kunststoffindustrie selbst. Ihnen soll auf drei Arten das Leben leichter gemacht werden:

  • Die Plattform soll Nutzer unterstützen, die konkrete Fragen oder Anliegen haben. Sie suchen zum Beispiel einen Importeur für einen transparenten Kunststoff, einen Verarbeiter mit ISO 13485 Zertifizierung oder eine geeignete Weiterbildung. Dank einer Vielzahl interaktiver Suchfunktionen findet jeder, was er sucht.
  • Die Plattform soll Nutzer auf ihrem Weg zu Innovationen unterstützen. Dazu wurden zusammen mit Schweizer Forschungsinstituten 22 Innovationsfelder identifiziert, die in den kommenden Jahren am meisten Potenzial für Innovation bieten. Nutzer der Plattform können den für sie interessanten Innovationsfeldern folgen und erhalten regelmässig Anregungen, wie sich mittels Kunststoff einen Mehrwert schaffen lässt.
  • Die Plattform soll eine neue Art des Netzwerkens ermöglichen. So können Nutzer bereits vor einer Branchenveranstaltung sehen, wer teilnehmen wird. Dies bietet die Möglichkeit, einerseits die Veranstaltungen für Meetings zu nutzen und andererseits neue, interessante Kontakte zu identifizieren und vor Ort zu treffen.


Grosse Unterstützung von der Branche
Die Plattform erhält grossen Zuspruch in der Kunststoffindustrie. Einerseits sind als Partnerorganisationen der Swiss Plastics Verband, der Swiss Plastics Cluster, Swissmem, Carbon Composites Schweiz und der Health Tech Cluster Switzerland dabei, andererseits unterstützen elf Pionierfirmen der Industrie den Aufbau. Umgesetzt wird die Plattform durch die Messe Luzern, welche die Swiss Plastics Expo durchführt und Industry+ von Additively, ein Spin-off der ETH Zürich.



Community Führer Kunststoff-, Chemie- und Pharmaindustrie (KCH) 2017

EVENTS

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AUTOMA+

Kongress für die Pharmaindustrie mit Konzentration auf die digitale Transformation und Automatisierung

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

LabConCert

Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik

Datum: 01.-03. Dezember 2025

Ort: Freising bei München (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Pharmapack Paris

Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie

Datum: 21.-22. Januar 2026

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Paris Packaging Week

Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Paris (F)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Additive Manufacturing Forum

Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung

Datum: 10.-11. März 2026

Ort: Berlin (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

PaintExpo

Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik

Datum: 14.-17. April 2026

Ort: Karlsruhe (D)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Fachmesse für Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Swiss Biotech Day

Internationale Konferenz für die Biotechnologiebranche

Datum: 04.-05. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

London Lab Live

Fachmesse und Konferenz für die Zukunft von Laboren

Datum: 6.-7. Mai 2026

Ort: London (GB)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

CosmeticBusiness

Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: München (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 10.-12. Juni 2026

Ort: Genf (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis