Swiss Technology Award für Projekt von Sika, 3A und HSR

Publiziert

Sika hat den Swiss Technology Award 2019 in der Kategorie «Innovation Leaders» gewonnen. Prämiert wurde eine neue, leistungsstarke Klebstofftechnologie, die in Zusammenarbeit mit der HSR entwickelt wurde. Das Produkt ermöglicht neue LeichtbauFahrzeugkonzepte – etwa für Busse, Autos oder Züge. Durch geringeres Gewicht können die Fahrzeuge umweltfreundlicher betrieben werden.

Der Swiss Technology Award wurde Ende November am Swiss Innovation Forum in Basel vergeben. Ausgezeichnet wurde das Klebstoffprodukt SikaForce® Powerflex, das von Sika in Zusammenarbeit mit dem IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung der HSR entwickelt wurde.

Kurz umschrieben ermöglicht die neue Verbindungstechnologie: Kleben statt schrauben und schweissen. Hersteller von Autos, Schienenfahrzeugen, Bussen oder Lastwagen können künftig leichtere und umweltfreundlichere Fahrzeugkonzepte bei gleichzeitig hoher Karosseriefestigkeit, guter Elastizität und somit idealen mechanischen Eigenschaften konstruieren.

Weniger Energieverbrauch durch neue Leichtbaukonzepte
Die in der Produktion eingesetzten und mit der neuen Verbindungstechnik verklebten Mischwerkstoffe sind leichter als die bisher üblichen Konstruktionen. Durch das geringere Gewicht wird weniger Energie beim Betrieb der Fahrzeuge benötigt – Kraftstoff- und Stromverbrauch sinken.

Zusätzlich ist der neue Klebstoff mit der «Curing-by-Design»-Technologie ausgestattet. Diese extrem schnelle Aushärtungstechnologie kann praktisch auf Knopfdruck ausgelöst werden und verkürzt die Montagezeiten um bis zu 50 Prozent. Die Fahrzeuge werden somit nicht nur leichter, sondern können dadurch auch schneller und effizienter produziert werden.

Enge Zusammenarbeit mit der HSR
Um die Marktreife des neuen Klebstoffs sicherzustellen, hat Sika mit dem Industriepartner 3A Composite als Hersteller von Leichtbau-Busdächern sowie mit der HSR Hochschule für Technik Rapperswil für die Auslegung und Prüfung der Anwendung zusammengearbeitet. Ein Forschungs- und Entwicklungsteam um den Fachbereichsleiter Verbindungstechnik Prof. Dr. Pierre Jousset vom IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung der HSR lieferte wertvolles Know-how für die Auslegung und Prüfung der strukturellen Verbindungen.

«Die Hauptaufgabe seitens der HSR war es für eine spezifische Anwendung ein FEM-Modell zu generieren. Dies war ein wichtiger Baustein in unserem Verkaufsprozess, da wir somit unseren Kunden ein komplettes System anbieten können bestehend aus Leichtbau-Busdach von 3A COMPOSITE, FEM-Modell zur korrekten Auslegung und Simulation der strukturellen Verbindung abgestimmt auf unseren SikaForce® Powerflex Klebstoff», erklärt Marko Zivaljic, Globales Marketing Strukturklebstoffe bei Sika. Es sei eine grosse Ehre, den begehrten Swiss Technology Award zu erhalten und damit eine Anerkennung für die Innovationsstärke bei Sika. «Wir unterstützen mit dem neuen Klebstoff nicht nur schnellere Montageprozesse, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Lösung der Herausforderungen unserer Zukunft. Wir ermöglichen einen Technologiesprung in der Leichtbauweise und tragen so zur Umweltfreundlichkeit im Transportwesen bei», so Zivaljic weiter.

Über den Swiss Technology Award
In drei Kategorien werden beim Swiss Technology Award jedes Jahr herausragende technologiebasierte Innovationen und Entwicklungen von Start-ups, Hoch- und Fachhochschulen sowie etablierten Unternehmen prämiert. Der Preis ist die wichtigste Auszeichnung für Innovation und Technologietransfer der Schweiz. Der Swiss Technology Award wurde 2007 von der Swiss Economic Forum AG übernommen und wurde im Rahmen des Swiss Innovation Forum 2019 zum 31. Mal vergeben.

EVENTS

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 14.-17. November 2023

Ort: München (D)

W3+ Fair Jena

Europas führende Plattform für Forschung und Innovationskraft

Datum: 29.-30. November 2023

Ort: Jena (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis