(v.l.n.r): Markus Steilemann, Virginia Janssens, Managing Director Plastics Europe, und der neue Präsident Marco ten Bruggencate.

Marco ten Bruggencate wird neuer Präsident von Plastics Europe

Publiziert

Plastics Europe hat mit Marco ten Bruggencate, Commercial Vice President für Verpackung und Spezialkunststoffe EMEA bei Dow, einen neuen Präsidenten. Er folgt auf Markus Steilemann, CEO von Covestro.

In seiner neuen Funktion wird Marco ten Bruggencate die ambitionierte Nachhaltigkeitsagenda von Plastics Europe und seinen Mitgliedern im Einklang mit dem europäischen Green Deal und den Klimaneutralitätszielen der Europäischen Union vorantreiben. Er gratulierte seinem Vorgänger für die wichtige Rolle, die dieser bei der aktuellen Transformation der Industrie in Richtung CO2-Neutralität und Kreislaufwirtschaft gespielt hat. Dies umfasst etwa die Förderung ehrgeiziger politischer Positionen wie ein verbindliches EU-Ziel für den Rezyklatanteil bei Kunststoffverpackungen von 30 Prozent bis 2030.

Während seines zweijährigen Mandats unterstützte Markus Steilemann die Anstrengungen zur Verringerung von Pelletverlusten in die Umwelt unter anderem mit der Einführung des europäischen Zertifizierungssystems Operation Clean Sweep, einer kollaborativen Initiative mit der Kunststoffwertschöpfungskette. Er gab auch die unabhängige Studie „ReShaping Plastics: Pathways to a Circular, Climate Neutral Plastics System in Europe” in Auftrag und leitete die Umsetzung einer neuen Visual Identity des Verbandes ein, die stärker auf Themen wie Treibhausgasneutralität und Kreislaufwirtschaft sowie den grundlegenden Wandel der Branche einzahlt.

Markus Steilemann dazu: „Die Welt kommt ohne Kunststoffe nicht aus, und ich bin sehr froh, dass ich dazu beitragen konnte, ihre Bedeutung in meiner zweijährigen Amtszeit als Präsident von Plastics Europe hervorzuheben. Während dieser Zeit haben wir viel erreicht, um unseren Verband noch besser nach den heutigen und zukünftigen weltweiten Herausforderungen auszurichten. Wir werden ein Katalysator der so dringend erforderlichen Veränderungen innerhalb und jenseits der Kunststoffindustrie sein und dabei nachhaltige Lösungen beschleunigen, die von der Gesellschaft geschätzt werden. Ich wünsche meinem Nachfolger Marco ten Bruggencate und dem gesamten Team alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.“

Marco ten Bruggencate: „Ich bin stolz darauf, diese wichtige Aufgabe in dieser für unsere Branche herausfordernden, aber spannenden Zeit zu übernehmen. Wir machen uns keine Illusionen über das Ausmass und die Komplexität des Wandels in unserer Branche und sind uns der entscheidenden Rolle bewusst, die wir bei der Senkung von Emissionen, der Verringerung von Abfällen und der Verbesserung der Kreislaufwirtschaft spielen. Um unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen, werden wir weiterhin mutige Entscheidungen treffen und Stellung beziehen, wobei wir den Schwerpunkt auf Taten statt auf Worte legen. Wir haben nicht alle Hebel in der Hand, um diesen Wandel herbeizuführen, und wir haben nicht alle Antworten auf die Herausforderungen, vor denen wir und die gesamte Kunststoffwelt stehen. Die Zusammenarbeit mit allen Interessengruppen wird daher entscheidend sein. Ich freue mich sehr auf eine noch engere Zusammenarbeit mit unseren Stakeholdern, um eine wirklich nachhaltige Kunststoffwirtschaft in Europa zu verwirklichen.“

Marco ten Bruggencate stieg im Jahr 2000 bei Dow ein und hatte dort verschiedene Positionen in Europa und in den Vereinigten Staaten inne. Vor seiner bisherigen Funktion als Commercial Vice President Packaging & Specialty Plastics EMEA war er zuletzt Global Strategy Director Polyurethanes, CAV & Construction, Global Business Director Building & Construction und Global Business Director Construction Chemicals. Marco ist niederländischer Staatsangehöriger und wohnt derzeit in der Schweiz. Er ist ein lautstarker Verfechter von Inklusion und Diversivität und Co-Vorsitzender des Women’s Inclusion Network bei Dow und Executive Sponsor des Disability Employee Network in der EMEAI-Region.

EVENTS

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

SVI Jahrestagung

SVI Jahrestagung

Datum: 07. März 2024

Ort: Technopark Zürich (CH)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 25. - 28. September 2024

Ort: Düsseldorf (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis