Kunststoffe weisen viele gute Eigenschaften auf und sind verantwortlich für tolle Erfindungen. Dass Abfälle nicht ins Meer gehören, versteht sich (eigentlich) von selbst. So weit so gut.
Dass man Kunststoffe mit hohem Rezyklatanteil auch für technische Anwendungen verwenden kann, wissen allerdings noch nicht viele. Hier kommt die Amsler & Frey AG in Spiel, die getestete Kunststoffe wie PE500, PE1000, PMMA, oder POM-C bekannter machen will. Diese sind alle mit bis zu 100 Prozent Rezyklatanteil erhältlich. Für Transparenz sorgen die detaillierten Datenblätter.
Halbfabrikate und Zuschnitte nach Mass können bereits jetzt in der Schweiz bezogen werden und könnten angesichts der immer höher werdenden ökologischen Anforderungen noch wichtiger werden. Durch sie ist es möchlich, die Produktion grüner zu gestalten ohne dabei Abstriche bei der Qualität machen zu müssen.