Michael Grysczyk, Head of Digital & Disruptive Business

Dr. Stefan Girschik, CEO Meraxis

Digitale und nachhaltige Lösungen für den Polymerhandel der Zukunft

Publiziert

Meraxis präsentiert auf der „K 2022“ seinen One-Stop Shop: Neben Standard-Polymeren, Rezyklaten und Investitionsgütern wie Werkzeugen, werden auch technische Dienstleistungen und Services rund um das Supply Chain Management (SCM) geboten. Mit dem Angebot aus einer Hand wird der Beschaffungsprozess vereinfacht und Kunststoffverarbeiter dabei unterstützt, aktuelle Herausforderungen in den globalen Lieferketten zu meistern. Dabei helfen vor allem das starke Lieferanten-Netzwerk des global tätigen Handelsunternehmens, flexible Logistik-Konzepte und Beratung sowie die digitalen Lösungen. Im Fokus des Messe-Auftritts stehen ausserdem Produkte und Services zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit.

Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie, Staus auf den Weltmeeren und Containerengpässe – seit Monaten befinden sich globale Lieferketten im Ausnahmezustand und führen mitunter zu Produktionsausfällen. „Unser Ziel ist es, Beschaffungs- und Logistikprozesse zu digitalisieren und dadurch resilienter zu machen“, sagt Dr. Stefan Girschik, CEO von Meraxis. „Es wird zunehmend äussere Störfaktoren geben. Aber mit den geeigneten, digitalen Lösungen lassen sich solche Ereignisse früher entdecken und vor allem mit entsprechenden Gegenmassnahmen managen. So bleiben Unternehmen agil und handlungsfähig.“

360°-Überblick und automatisiertes Bestellmanagement

Das digitale Kundenportal von Meraxis bündelt Daten und Dokumente: Nutzer erhalten einen 360°-Überblick über aktuelle und vergangene Anfragen, Angebote, Bestellungen, Rechnungen, Zahlungen sowie Informationen zu Lieferzeiten und Lieferstatus. Künftig wird sogar ein Live-Tracking von Lieferungen möglich sein. Im Portal sind ausserdem aktuelle Marktdaten und Rohstoffpreisentwicklungen einsehbar. Darüber hinaus lassen sich rund um die Uhr Materialanfragen stellen und Bestellungen aufgeben. Daneben gibt es auch ein automatisiertes Bestellmanagement für Prime- und Rezyklat-Werkstoffe, um die Bestände zu optimieren.
Mit dem VMI-Service (Vendor-managed Inventory) „Ordering 4.0“ lassen sich Daten zu Füll- und Materialständen der Kunden direkt ans System übermitteln. Dies ist nicht nur manuell, sondern auch vollautomatisch etwa über Sensoren in den Rohstoffsilos möglich. Fällt der Füllstand unter eine definierte Marke, wird automatisch eine Nachbestellung mit idealem Lieferzeitpunkt ausgelöst. „Durch die intelligenten Bestellungen werden die Bestände und Anlieferzyklen optimiert“, so Michael Grysczyk, Head of Digital Disruptive Business bei Meraxis. „Auf diese Weise sorgen wir dafür, dass unseren Kunden nie das Material ausgeht und sie immer einen optimalen Lagerbestand haben. Für sie verringert sich der Aufwand und die
Prozesssicherheit steigt.“

Rezyklat-Beschaffung und Beratung zum nachhaltigen Materialeinsatz

Digitale Lösungen können Unternehmen ausserdem beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen und die Kreislaufwirtschaft fördern. Dank digitaler Daten ist es zum Beispiel möglich, den CO2-Fussabdruck sichtbar zu machen und zu verbessern. Die Kunden werden ausserdem beim Umstieg auf Rezyklate unterstützt. Dabei hilft auch der digitale „Polymer-Finder“. Hier lassen sich geeignete Polymere inklusive nachhaltiges Recycling-Material recherchieren, die für bestimmte Verarbeitungsprozesse geeignet sind und spezielle Eigenschaften erfüllen. Darüber hinaus werden Kunden individuell zum Einsatz und zur Verarbeitung von Rezyklaten beraten, was den Zugang zum fragmentierten Recycling-Markt erleichtert.

Meraxis auf der K-Messe 2022 in Halle 6 an Stand E 27

Am Messestand werden Trends und Herausforderungen der Branche in Live-Interviews diskutiert: Wie können mittelständische Unternehmen ihre Werkzeugbeschaffung professionalisieren? Welche Rolle spielt Recyclingmaterial in der Automotive-Industrie? Was brauchen Unternehmen, um Lieferketten und Risiken erfolgreich zu managen? Von Mittwoch bis Samstag (19.-22. Oktober) finden im Rahmen von „Meraxis TV“ täglich um 11 und 14 Uhr Talks mit Branchenexperten, Kunden und Partnern statt.

Über Meraxis

Die Gruppe gehört mit über 2 Mrd. Euro Umsatz zu den führenden Kunststoff-Distributoren der Welt. Als Full-Service-Anbieter mit globalem Vertriebs- und Logistiknetzwerk unterstützt die Schweizer Handelsgruppe seine Kunden gezielt bei der strategischen Beschaffung von Kunststoffen: Die Gruppe beliefert Unternehmen aus allen Industriebranchen mit Polymeren und polymerbezogenen Produkten für unterschiedlichste Produktionsverfahren – von der Automotive-Industrie über die Baubranche bis hin zu Verpackungsunternehmen. Dabei werden das globale Trading mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Verarbeitung von Polymeren sowie mit fundiertem Material- und Produktwissen vereint.
Zum Angebotsportfolio des Unternehmens mit Hauptsitz in Muri bei Bern (Schweiz) gehören klassische Kunststoffe (u.a. PE, PP, PET, PVC), technische Kunststoffe, Masterbatches (Farbgranulate) und Rezyklate. Zudem beschafft das Unternehmen Zukaufteile (u.a. Metall, Folien, Elektro) sowie Maschinen, Anlagen und Werkzeuge für verschiedene Verfahrenstechniken der Kunststoffverarbeitung. Zusätzlich entwickelt der Full-Service-Anbieter gemeinsam mit seinen Kunden spezifische Lösungen zur Effizienzsteigerung der jeweiligen Produktionsverfahren. Es werden Service- und Beratungsleistungen für die jeweils benötigten Produkt-Eigenschaften (u.a. Additive, Hochtemperatur Thermoplasten, Weichmacher, Lacke und Druckfarben) angeboten. Gleichzeitig setzt sich der Kunststoff-Distributor für die Weiterentwicklung von nachhaltigen und innovativen polymerbezogenen Lösungen ein. Das Unternehmen versteht sich zudem als aktiver Partner für die digitale Transformation innerhalb der Kunststoff Branche.

EVENTS

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

SVI Jahrestagung

SVI Jahrestagung

Datum: 07. März 2024

Ort: Technopark Zürich (CH)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 25. - 28. September 2024

Ort: Düsseldorf (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis