Die neue Anlage des österreichischen Anlagenbauers Berndorf Band Engineering kann flexibel an spezifische Anforderungen angepasst werden. Sie ermöglicht die Kombination von Heiz- und Kühlmodulen sowie verschiedenen Pressentypen, wodurch komplexe Arbeitsschritte in einer einzigen Produktionslinie durchgeführt werden können.
Ensinger wird auf der neuen Doppelbandpresse faserverstärkte Verbundwerkstoffe in einem kontinuierlichen Produktionsprozess bei Temperaturen bis zu 400°C herstellen. Dies erweitert das Werkstoffspektrum des Unternehmens für anspruchsvolle Hochtemperaturanwendungen. Zum Produktportfolio gehören unter anderem endlosfaserverstärkte Semipregs und Prepregs sowie Organosheets. Die Anlage ermöglicht die Verarbeitung unidirektionaler Materialien, UD-Kreuzlagenmaterialien, Laminate und Sandwichbauteile mit verschiedenen Kernmaterialien wie Schaumstoff oder Waben. Auch Kombinationen von textilen und polymeren Matrixmaterialien wie Carbon-, Glas-, Aramid- und Naturfasern sind realisierbar.
„Durch den Ausbau der Wertschöpfungskette und unserer Produktionskapazitäten können wir die weltweite Nachfrage nach thermoplastischen Verbundwerkstoffen noch besser bedienen. Mit dieser Investition sind wir in der Lage, Wachstumschancen in allen Segmenten zu nutzen und uns strategisch im globalen Markt für thermoplastische Kunststoffe zu positionieren“, erklärt Daniel Grauer, verantwortlich für das internationale Business Development im Bereich Composites bei Ensinger.