Die strategische Partnerschaft zwischen Biesterfeld und Celanese wird weiter ausgebaut. Zum Januar 2025 wird das gemeinsame Portfolio um zahlreiche Produktfamilien erweitert, die für Anwendungen in unterschiedlichen Industrien ausgelegt sind.
Dazu gehören LCPs (Liquid Crystal Polymers), die hochkristallin, flammhemmend und dimensionsstabil sind. Diese Werkstoffe eignen sich besonders für Bauteile mit dünnen Wandstärken, die unter hohen Temperaturen arbeiten.
Zudem erweitert Biesterfeld sein Angebot an thermoplastischen Elastomeren (TPE). Neben bestehenden Produkten wie TPV und TPC werden die Polymere TPS und weitere Materialien hinzugefügt, die die Elastomereigenschaften mit guter Verarbeitbarkeit kombinieren.
Neue Polymere für anspruchsvolle Anwendungen
Das Portfolio wird um Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht (UHMW-PE) erweitert. Diese Polymere bieten herausragende Abriebfestigkeit, Schlagzähigkeit und mechanische Stabilität – selbst unter extremen Bedingungen.
Für medizinische und pharmazeutische Anwendungen ergänzen Materialien aus der Gruppe der EVA-Polymere sowie biokompatible Werkstoffe für medizintechnische Anforderungen das Angebot. Diese Produkte erfüllen die Normen für medizinische Anwendungen und bieten Lösungen für anspruchsvolle Einsatzbereiche.
Auch langfaserverstärkte Thermoplaste (LFT) kommen neu hinzu. Diese Materialien zeichnen sich durch hohe Festigkeit und Steifigkeit aus und finden insbesondere dort Anwendung, wo Metall durch Kunststoff ersetzt werden soll.
Verfügbarkeit im EMEA-Raum
Sämtliche neuen und bestehenden Produkte sind ab 2025 für Kunden in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) erhältlich, einschliesslich der Britischen Inseln und Nordics.
„Die Erweiterung des Portfolios untermauert die strategische Zusammenarbeit zwischen Biesterfeld und Celanese und ermöglicht es, Kunden noch passgenauere Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen anzubieten“, so Martin Rathke, Global Business Director Engineered Polymers bei Biesterfeld.