Mittlerweile umfasst der gesamte Igus Campus in Köln, wo das Unternehmen produziert, testet und forscht, rund 218000 Quadratmeter. Quelle: Igus GmbH

Unter dem Motto „Go Zero Lubrication“ präsentiert Igus in diesem Jahr 277 schmierfreie Kunststoff-Innovationen: von PTFE-freien Werkstoffen und einer kompletten Energiekettenserie aus Recyclingmaterial bis hin zum humanoiden Roboter. Quelle: Igus GmbH

Igus erreicht erneut Umsatzmilliarde

Publiziert

Igus verzeichnet 2024 einen Umsatz von 1.105 Milliarden Euro. Für 2025 sind 277 neue Produkte geplant. Der Fokus liegt auf nachhaltigen Werkstoffen, Automatisierung und internationalem Ausbau.

Die Igus GmbH hat im Jahr 2024 einen Umsatz von 1.105 Milliarden Euro erzielt. Trotz eines leichten Rückgangs um 2.5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr konnte das Unternehmen die Zahl aktiver Kunden um 5 Prozent steigern. Damit bestätigt der motion plastics-Spezialist seine Marktposition auch in einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld.

Für 2025 kündigt igus unter dem Leitthema „Go Zero Lubrication“ insgesamt 277 Neuentwicklungen an – so viele wie nie zuvor. Diese umfassen unter anderem PTFE-freie Gleitlagerwerkstoffe, eine Energiekettenserie aus Recyclingmaterialien sowie ein mobiles Landstromsystem für Häfen. Auch ein humanoider Roboter aus Hochleistungskunststoff wird erstmals vorgestellt. Alle Entwicklungen verfolgen das Ziel, Technik zu verbessern und gleichzeitig auf den Einsatz externer Schmiermittel zu verzichten.

Zudem treibt das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsziele weiter voran: Bis Ende 2025 sollen die Produktions- und Verwaltungsgebäude CO₂-neutral nach Scope 1 und 2 betrieben werden. Derzeit liegt der Umsetzungsgrad bei 92 Prozent. Massnahmen wie ein mit Maschinenabwärme betriebenes Heizsystem und Photovoltaikanlagen auf Bestandsgebäuden unterstützen dieses Vorhaben.

Parallel baut igus seine internationalen Strukturen weiter aus. So wurde etwa die Niederlassung in Shanghai deutlich erweitert, in Bangalore ein neuer Produktionscampus errichtet und in den USA eine neue Spindelfertigung etabliert. Zudem verfügen mittlerweile zehn Länder über eigene Testbereiche für Low-Cost-Robotik. Diese ermöglichen es Kund:innen vor Ort, individuell passende Automatisierungslösungen zu erproben.

Auch in Deutschland investiert Igus weiter: In Köln wurde eine neue Produktionshalle eröffnet und das firmeneigene Testlabor auf 5500 Quadratmeter erweitert. Durch die Übernahme der Firma elko Verbindungstechnik erweitert igus zudem seine Konfektionierungskompetenz insbesondere für Anwendungen in der Automobilindustrie und im Maschinenbau.

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

CPHI

Eine globale Gemeinschaft zur Förderung der menschlichen Gesundheit.

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis